
25SH Steuerkette
25SH Steuerkette Produktdateninformationen
Modell | Einheit | 25SH |
Tonhöhe- (P) | mm | 6.350 |
Rollenverbindungsbreite (Min.)-(W) | mm | 3.18 |
Rollendurchmesser (Max.)-(D) | mm | 3.30 |
Dicke der Bolzenlasche (T1) | mm | 1.00 |
Dicke der inneren Kettenlasche (T2) | mm | 1.00 |
Höhe der inneren Verbindungsplatte (H) | mm | 5.90 |
Stiftdurchmesser-(d) | mm | 2.31 |
Gesamtbreite Ritzel-(L) | mm | 8.90 |
Mindestzugfestigkeit | kgf | 550 |
Durchschnittliche Zugfestigkeit | kgf | 620 |
Wie Steuerketten die Motorleistung beeinflussen
Der Steuerkette spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung eines Motors. Durch die Synchronisierung von Nockenwelle(n) und Kurbelwelle steuert sie den Zeitpunkt von Kraftstoffzufuhr, Verbrennung und Auspuff. Diese Synchronisierung sorgt für einen reibungslosen Motorlauf, effiziente Leistungsabgabe und trägt zur Optimierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei.
Fortschritte in der Steuerkettentechnologie
Dank neuer Technologien sind Steuerketten robuster, leiser und leichter denn je. Im Gegensatz zu Zahnriemen benötigen moderne Steuerketten kaum bis gar keine Wartung und müssen nicht häufig ausgetauscht werden. Das macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für moderne Fahrzeuge.
Steuerketten: Kraftübertragung effizient gemacht
Steuerketten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kraftübertragung moderner Motoren. Sie bewältigen hohe Drehmomente und bleiben dabei kompakt. In Sekundenbruchteilen synchronisieren sie kritische Motorkomponenten wie Einspritzdüsen, Luftansaugung und Kolben und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf.
Wo wird die 25SH-Steuerkette verwendet?
- Motor
Warum Sie sich für die 25SH Steuerkette entscheiden sollten
● Hält hohen Temperaturen und Drücken im Motor stand
●Geringe Ausfallrate
●Stark und langlebig
Diagramm

Häufig gestellte Fragen
Eine Steuerkette sorgt für die Synchronisierung von Nockenwelle(n) und Kurbelwelle und gewährleistet so einen reibungslosen und effizienten Motorlauf. Sie trägt zur Steuerung der Kraftstoffzufuhr, der Verbrennung und der Abgasprozesse bei.
Die Steuerkette spielt eine entscheidende Rolle für einen präzisen Motorbetrieb. Sie trägt zur Optimierung von Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei, indem sie dafür sorgt, dass alles perfekt synchron läuft.
Steuerketten sind langlebiger, leiser und leichter als Zahnriemen. Sie sind zudem wartungsärmer und müssen nicht so häufig ausgetauscht werden, was sie für moderne Motoren langfristig zu einer besseren Lösung macht.
Moderne Steuerketten sind leiser, leichter und gleichzeitig langlebiger. Diese Fortschritte reduzieren den Wartungsbedarf und sorgen für eine lange Lebensdauer der Kette.
Die Steuerkette synchronisiert wichtige Komponenten wie Kolben, Einspritzdüsen und Luftansaugung. Sie sorgt dafür, dass alle perfekt zusammenarbeiten und der Motor effizient läuft.
Als Kraftübertragungssystem kann die Steuerkette hohe Drehmomentbelastungen in kompakter Form bewältigen. Dadurch kann sie auch bei starker Beanspruchung die Synchronisierung zwischen verschiedenen Motorkomponenten aufrechterhalten.